Zukunftsichere CNC-Steuerung – Ready für Windows 11?
Der offizielle Support für Windows 10 wird am 14.10.2025 eingestellt. Das bedeutet, dass es keine weiteren Sicherheitsupdates oder technische Unterstützung mehr von Microsoft bereitgestellt werden.
Ein Update auf Windows 11 stellt für viele CNC-Steuerungen ein Problem dar – und wird damit zum erheblichen Sicherheitsrisiko für das übergeordnete Firmennetzwerk.
Unsere Lösung dazu bietet eine drastische Erhöhung der EDV-Sicherheit – und gleichzeitig eine Leistungssteigerung um 800%!
In den letzten Jahren waren Cyberangriffe und dadurch lahmgelegte Firmen oft in den Medien. Ein Lösungsansatz dazu ist, Produktionsmaschinen nicht in das Netzwerk zu integrieren. Natürlich – es funktioniert – aber es ist schade und umständlich – vor allem in unserem digitalen Zeitalter.
Aus diesem Grund haben wir eine Lösung entwickelt, um dieses Problem dauerhaft zu lösen: ein zusätzlicher, Leistungsstarker Lenovo Kompakt-PC, der dem Steuerungs-PC vorgeschalten wird.
Die Steuerungssoftware sowie alle rechenintensiven Funktionen laufen auf dem zusätzlichen Kompakt-PC. Dieser kann jederzeit problemlos auf die neuesten Windows-Versionen aktualisiert werden und stellt somit ein weit geringeres Sicherheitsrisiko für das übergeordnete Netzwerk dar. Lediglich die CNC-Steuerung der Maschine bleibt auf dem alten Rechner.
Ihre Vorteile auf einem Blick:
- Maximale Sicherheit – Immer aktuelle Windows-Versionen und Schutz vor Sicherheitslücken
- Hohe Flexibilität – Unabhängigkeit von der CNC-Anlage ermöglicht einfache Updates
- 800% mehr Leistung – Rechenintensive Funktionen laufen flüssiger und schneller
- Zukunftssicherheit – Vermeidung von Inkompatibilitäten und Ausfällen durch veraltete Systeme
In unserem Video zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie das funktioniert:
Ein weiterer Pluspunkt: Unsere Lösung ist sogar noch einiges günstiger, als die Alternative über einen neuen Steuerungs-pc samt Lizenzen etc. Hier ein kleines Rechenbeispiel aus 2024:
Mit unserem Zusatz-PC bleibt Ihre CNC-Software auf dem neuesten Stand – ohne den laufenden Betrieb der Maschine zu gefährden.
Somit ist Ihre Anlage auf alle Fälle „Fit for the Future“ 🙂